
Mit der zunehmenden Elektrifizierung sinkt der Bedarf an traditionellen ölverfestigten Drahtprodukten in der Automobilindustrie. Suzuki Garphyttan geht mit der Situation proaktiv um und konzentriert sich dabei sowohl auf neue als auch auf alte Kunden. Neue Märkte sollen mit der gleichen Qualität bedient werden, für die wir schon immer bekannt waren. Bewährte Produkte für die Automobilindustrie werden auch in Zukunft produziert - ohne die Ambitionen der Entwicklungseffizienz zu vernachlässigen. Im Gegenteil. Während andere Unternehmen Schwierigkeiten mit der Anpassung haben, möchte Suzuki Garphyttan der Automobilindustrie garantieren, dass ihr Bedarf an Stahldraht gedeckt bleibt. Dementsprechend wird die Produktion von verfestigtem Draht an unseren Standorten in aller Welt fortgesetzt.
„Wir haben beschlossen, dass wir weiterhin in diesem Geschäft mitmischen werden, solange der Markt für unsere an die Automobilindustrie gerichteten Produkte noch existiert“, sagt Rasmus Åström, Production Manager am Garphyttan-Standort in Schweden.

Kontinuierliche Verbesserungen
Er betont, dass die Entscheidung nicht nur auf dem Festhalten an alten Methoden und Angeboten beruht. Um den Marktanteil unter bestehenden Kunden zu fördern und neue Kunden in diesem Segment zu gewinnen, müssen die Produkte ständig weiterentwickelt werden – sowohl in Bezug auf die Effizienz als auch auf die Qualität.
„Die Bedürfnisse der Kunden sind sehr unterschiedlich, und wir müssen unsere Produktion anpassen, um jedem Kunden den größtmöglichen Mehrwert zu bieten. Natürlich ist der Mehrwert nicht nur eine Frage der Qualität, sondern wir müssen auch die steigenden Anforderungen in Bezug auf Umweltmaßnahmen und Sicherheit erfüllen – Eigenschaften, die unsere Kunden zunehmend schätzen."
Karin Ekhamra arbeitet mit einer Spanmaschine und hat beobachtet, dass bei ihrer täglichen Arbeit weiterhin ölverfestigter Draht im Mittelpunkt steht. An ihren Maschinen wurden Sicherheitsinitiativen ergriffen, um die Risiken zu minimieren. Außerdem wurden Effizienzsteigerungen eingeführt, die Produktionsgeschwindigkeit erhöht und die Ziehwerkzeuge verbessert, so dass die Maschine effizienter genutzt werden kann.

„We devote much time and energy to development work – which I believe is positive, because I like change, and operators like me being involved in various ways.” Karin says the company’s leading position among automotive industry customers and its ambition to further develop the area is a frequent topic of conversation in the workplace.
„Well, of course it's great that we have been in this business such a long time, delivering world-leading wire. Obviously, those of us working here today want to pass this tradition on."